Download

Download-Bereich der autotechnik days 2022

Podiumsdiskussionen

50 Jahre autotechnik

Bert Lembens: Gemeinsam sind wir besser

Dominik Schneider: Ein sprechender Bubentraum mit 5-Liter-V8-Motor

Garagisten-Podium: PassThru – und wie Herstellerdiagnose in freien Werkstätten funktioniert

Stephan Sigrist: Autos werden wie ein Smartphone personalisierbar

Peter Gulow: Nexen im Rennsport & Nexenpoint

Björn Noack: Verbrenner noch lange nicht vor dem Aus

Mario Illien: Der vielleicht beste Motorenbauer der Welt

Garagisten-Podium: Markenvertretung und/oder Garagenkonzept

Stefan Schneider: Ein Blick in die Werkstatt von morgen

Yves Meier: Quer geht bei ihm immer mehr!

Garagisten-Podium: Elektromobilität – und was Pioniere bereits daraus gemacht haben

Präsentationen

Hella: Ein Blick in die Zukunft – Megatrends in Sachen Licht und Elektronik

Autef: Fahrzeugdiagnose – zwischen digitaler und analoger Welt

Aviloo: Alles rund um die Batterie im Elektroauto

BorgWarner

BorgWarner: AWD-Systeme reparieren und unterhalten

Bosch: Das Auto der Zukunft

Continental: Aufbau und Diagnose der VW MEB-Plattform und Trommelbremsen des VW ID.3 verstehen und richtig warten

GG-Spotrepairmix: Die Lösung für kleine Lackierarbeiten und schnelle, zeitwertgerechte Reparaturen

Hella: Ein Blick in die Zukunft – Megatrends in Sachen Licht und Elektronik

hostettler group: Personal finden und binden

Mahle: Die Zukunft der E-Werkstatt

Motul: Die Herausforderungen für moderne Verbrennungsmotoren

Motul: Die Herausforderungen für moderne Verbrennungsmotoren

SKF

SKF: Steuerketten- und Zahnriemenwechsel leicht gemacht

Valeo: Grundlagen zur Reparatur eines 48V-Mild-Hybrid-Systems

ZF: Automatikgetriebe im Hybridzeitalter