Project Description

Donnerstag, Freitag und Samstag um 14:30 Uhr | Stephan Sigrist
Autos werden wie ein Smartphone personalisierbar
Nur noch autonome Autos, beim Antrieb Elektro-Einheitsbrei oder doch Technologieoffenheit? Die Autobranche steht am Scheideweg. Wo die Reise hingeht, müsste Zukunftsforscher Stephan Sigrist vom Schweizer Think Tank W.I.R.E. am besten wissen. An den «autotechnik days» 2022 liefert er Antworten.
Stephan Sigrist hat an der ETH Zürich Molekularbiologie studiert und sich danach in der medizinischen Forschung mit komplexen, biologischen Systemen beschäftigt. Dabei haben den interdisziplinären Strategen vor allem die Zusammenhänge interessiert, wie unterschiedliche Einflussfaktoren ein Gesamtsystem beeinflussen, aber gleichzeitig auch die langen Zeithorizonte der Planung. Diese Basis hat er mit Erfahrungen aus der Unternehmensberatung kombiniert und den Schweizer Think Tank W.I.R.E. gegründet. Mit einem eigenen Ansatz, bereichsübergreifender sowie kritischer Denkweise untersucht Sigrist und sein Team heute Themen mit Blick auf Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft – auch in der Mobilitätsbranche.