Programm

Das Programm auf einen Blick

Hier finden Sie eine Übersicht, wann welche Themenaktivität stattfindet. Die detaillierte Auflistung der einzelnen Aktivitäten finden Sie in den entsprechenden Unterseiten. Durch den Programmablauf führt während allen drei Tagen Beat Jenny.

Beat Jenny, Moderator der autotechnik days 2022

Beat Jenny geht mit offenem Visier und feinen Antennen durch die Welt. Im elterlichen Betrieb in Ermensee LU erhielt er schon als Junge Einblicke ins Autogewerbe. Heute trainiert er Garagisten in der ganzen Schweiz in Verkauf, Marketing und Kommunikation.

An den «autotechnik days» vom 12. bis 14. Mai in Luzern gehört Beat Jenny die ganz grosse Bühne. Der Marketing- und Verkaufsexperte wird als Moderator durch das Programm führen. Beat Jenny blickt trotz seiner 44 Jahre auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Automobilgewerbe zurück. Nach einer Lehre als Automechaniker bildete er sich weiter zum diplomierten Betriebswirtschafter HF. «Wie die Branche funktioniert, hat mich schon immer mehr interessiert als das Auto an sich», erklärt Beat Jenny seinen Werdegang. «Zudem war die Selbständigkeit stets mein Traum – und dafür braucht es eine Basis.»

Donnerstag, 12. Mai 2022

09:00 Uhr: Türöffnung

09:30 – 10:00 Uhr: Podiumsdiskussion

10:15 – 10:55 Uhr: Workshop

11:10 – 11:40 Uhr: Podiumsdiskussion

11:55 – 12:35 Uhr: Workshop

12:50 – 13:20 Uhr: Podiumsdiskussion

13:35 – 14:15 Uhr: Workshop

14:30 – 15:00 Uhr: Podiumsdiskussion

15:15 – 15:55 Uhr: Workshop

16:10 – 16:40 Uhr: Podiumsdiskussion

ab 17:00 Uhr: Barbetrieb

Freitag, 13. Mai 2022

09:00 Uhr: Türöffnung

09:30 – 10:00 Uhr: Podiumsdiskussion

10:15 – 10:55 Uhr: Workshop

11:10 – 11:40 Uhr: Podiumsdiskussion

11:55 – 12:35 Uhr: Workshop

12:50 – 13:20 Uhr: Podiumsdiskussion

13:35 – 14:15 Uhr: Workshop

14:30 – 15:00 Uhr: Podiumsdiskussion

15:15 – 15:55 Uhr: Workshop

16:10 – 16:40 Uhr: Podiumsdiskussion

ab 17:00 Uhr: Barbetrieb

Samstag, 14. Mai 2022

09:00 Uhr: Türöffnung

09:30 – 10:00 Uhr: Podiumsdiskussion

10:15 – 10:55 Uhr: Workshop

11:10 – 11:40 Uhr: Podiumsdiskussion

11:55 – 12:35 Uhr: Workshop

12:50 – 13:20 Uhr: Podiumsdiskussion

13:35 – 14:15 Uhr: Workshop

14:30 – 15:00 Uhr: Podiumsdiskussion

15:15 – 15:55 Uhr: Workshop

16:10 – 16:40 Uhr: Podiumsdiskussion

ab 17:00 Uhr: Barbetrieb

Podien

An allen drei Tagen finden zahlreiche spannende Podiumsgespräche statt. Seien Sie dabei, wenn über die neusten Entwicklungen in der Automobilbranche diskutiert wird.

Workshops

Was ist bei der Reparatur eines 48V-Mild-Hybrids-Systems zu beachten? Wie sind AWD-Systeme zu reparieren und unterhalten? Wie finde ich gutes Personal für meine Werkstatt? Diese und weitere Fragen werden in spannenden Workshops thematisiert und beantwortet.

Vorführungen

Die Komplexität der Aufgaben in der Autowerkstatt nimmt laufend zu. Um diese Komplexität nicht nur zu beherrschen, sondern rentabel zu machen, benötigt der Garagist verlässliche Partner.

Services

Vom passenden Ersatzteil über aktuelle Trainingsprogramme bis zum idealen Garagenkonzept. Hostettler Autotechnik AG zeigt als Gastgeber der «autotechnik days» Lösungen für die Garage von heute und morgen.

Reifen & Räder

Die Reifen stellen die einzige Verbindung zwischen dem Auto und der Fahrbahn dar. Dabei ist deren Aufstandsfläche kaum grösser als die eines Mannes mit Schuhgrösse 44. Entsprechend wichtig ist die Qualität dieser Verbindung.

Galerie